Braucht man oder braucht man nicht?
Generell ist es eine Geschmackssache ob man es benutzen möchte oder nicht.
Früher gab es für das Brot als einziges Gewürz das Salz und keine Frage ohne geht es heute auch nicht.
Grundsätzlich gibt es online oder in gut sortierten Supermärkten Brotgewürz zu kaufen, wobei dort auch wieder Stoffe drin sind die man vielleicht nicht im Brot haben möchte.
Hier erkläre ich dir wie man ganz einfach das Brotgewürz selber machen kann.
Die Hauptzutaten sind Fenchel, Kümmel, Anis und Koriander.
Ich habe mir diese 4 Gewürze gemahlen gekauft und habe alle zu gleichen Teilen in eine Box getan.
Das war für mich die einfachste und beste Möglichkeit sicherzustellen das nur das ins Brot kommt was ich möchte.
Als Richtwert nehme ich meistens einen halben Teelöffel pro Brot.
Für mich hat sich auch das Schabzigerklee als wertvolle Bereicherung ergeben. Von dem eine Messerspitze als Zugabe zum Teig gibt dem Brot eine sehr spezielle aromatische und würzige Note.