Hefe-Wasser

Hefe-Wasser

Hefe-Wasser ist eine großartige Möglichkeit, wilde Hefe zu kultivieren, die du zum Backen verwenden kannst. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du Hefe-Wasser herstellen kannst:

Zutaten:

– 1 Glas (ca. 500 ml) Wasser (am besten gefiltert oder abgekocht und abgekühlt)

– 1-2 Stücke frisches Obst (z. B. Äpfel, Birnen oder Trauben) oder eine Handvoll Rosinen

– Ein sauberes Glasgefäß mit einem Deckel oder ein Tuch

Anleitung:

Tag 1:

1. Fülle ein sauberes Glas mit etwa 500 ml Wasser.

2. Füge 1-2 Stücke frisches Obst oder eine Handvoll Rosinen hinzu. Die Schale des Obstes enthält natürliche Hefen, die den Fermentationsprozess ankurbeln.

3. Decke das Glas mit einem Tuch ab oder verschließe es locker mit einem Deckel, um Luftzirkulation zu ermöglichen.

4. Stelle das Glas an einen warmen Ort (ca. 20-25 °C) und lasse es 24 Stunden stehen.

Tag 2:

1. Überprüfe das Wasser. Du solltest kleine Bläschen sehen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Fermentation begonnen hat.

2. Füge erneut 100 ml Wasser und ein weiteres Stück Obst oder eine Handvoll Rosinen hinzu.

3. Decke das Glas wieder ab und lasse es weitere 24 Stunden stehen.

Tag 3-5:

1. Wiederhole den Vorgang jeden Tag: Füttere das Hefe-Wasser mit 100 ml Wasser und etwas Obst oder Rosinen.

2. Nach ein paar Tagen solltest du eine deutliche Aktivität bemerken – das Wasser wird schaumig und hat einen fruchtigen Geruch.

Tag 5:

Wenn dein Hefe-Wasser gut aufgeht, viele Bläschen hat und angenehm riecht, ist es bereit zur Verwendung! Du kannst es zum Backen verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es regelmäßig zu füttern, wenn du es im Kühlschrank lagerst.

Tipps:

– Verwende möglichst ungespritztes Obst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

– Die Fermentationszeit kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren, also sei geduldig!

Viel Spaß beim Herstellen deines Hefe-Wassers! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert